Anlässlich seines 150. Todestages laden wir Sie am Samstag, den 12. April 2025 ein, dieses Multitalent, einen Dessauer Universalgelehrten genauer kennenzulernen – Samuel Heinrich Schwabe. Wir zeichnen 85 außergewöhnliche Lebensjahre nach und feiern eine selten vielfältige Lebensbilanz.
Wußten Sie zum Beispiel, dass Schwabe nur durch einen Lotteriegewinn seine Liebe zur Astronomie entdeckte? Oder dass das Schwabehaus früher ganz anders aussah? Oder dass Schwabe auch als Stadtrat seine Spuren in Dessau hinterließ?
All das und vieles mehr können Sie zu unserer kleinen Jubiläumsfeier in der Astronomischen Station, Peterholzstraße 58 und im Schwabehaus, Johannisstraße 18 erfahren. Der Schwabe-Verein Dessau e.V., der Schwabehaus e.V. und der Förderverein des Museums für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau e.V. bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Sonnenbeobachtungen, Führungen und einem ganz persönlichen Interview mit S.H. Schwabe.



Die Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an alle, die sich für Astronomie, Botanik und die Geschichte Dessaus interessieren. Wir laden auch Schulen und Wissenschaftsinteressierte ein teilzunehmen und gemeinsam die Errungenschaften eines großen Wissenschaftlers und Dessauer Bürgers zu feiern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam das Erbe Samuel Heinrich Schwabes zu erleben.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns im Internet www.schwabehaus.de oder kontaktieren Sie uns unter schwabehaus@gmx.de oder 0340 859 88 23.
PROGRAMM
13.00 Uhr – Begrüßung in der Astronomische Station „Samuel Heinrich Schwabe“ des Gymnasiums „Walter Gropius“ – Europaschule (Peterholzstraße 58)
anschl. Vortrag im Planetarium „Samuel Heinrich Schwabe und der Sternhimmel“
Achtung! Nur 42 Plätze! Voranmeldung empfohlen! Tel. 0340 859 88 23
Sonnenbeobachtungen
durch die Teleskope der Sternwarte der astronomischen Station (witterungsabhängig)
15.00 Uhr – Gemeinsame Kranzniederlegung auf dem historischen Friedhof
Im Schwabehaus
ab 15.30 Uhr:
„Kaffeekränzchen bei Schwabes“ im Schwabehaus, Johannisstraße 18 (Schwabestube)
Flohmarkt „Schwabe rümpelt seinen Dachboden aus“ (Schwabehof)
Kinderspaß „Sonnenbasteleien mit Olivia Seipelt“ (Rotes Kabinett)
Hausführungen inkl. Observatorium
16.30 Uhr – Szenische Lesung „Ein Interview mit S.H. Schwabe“
(mit Klaus Kegler und Guido Warthemann)
17.30 Uhr – Stadtrundgang zu Schwabeorten in der Dessauer Innenstadt
(Stadtführung, ca. 1,5 h, Treffpunkt: vor dem Schwabehaus)
ab 19.00 Uhr – Ausklang im Schwabehaus Innenhof


